Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat Anpassungen an der vor einem Jahr in Kraft getretenen EU-Verordnung für Medizinprodukte (Medical Device Regulation, MDR) gefordert, die in erster Linie die Zertifizierung von Medizinprodukten reformiert hat. Der... ...
Stockholm – Im Zusammenhang mit dem Salmonellenausbruch rund um Schokoprodukte von Ferrero haben EU-Behörden inzwischen 266 bestätigte Fälle registriert. Dazu kommen 58 Verdachtsfälle, wie die EU-Gesundheitsbehörde ECDC gestern in Stockholm mitteilte. Betroffen sind mehr als ein Dutzend europäischer Länder, darunter... ...
Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft die Zulassung einer Boosterimpfung für Kinder von fünf bis elf Jahren mit dem Coronaimpfstoff Comirnaty der Hersteller Pfizer und Biontech. Ein entsprechender Antrag der Hersteller sei gestellt worden, teilte die Behörde heute in Amsterdam mit. Bisher ist die... ...
Berlin – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht die Versorgung von Patienten mit Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika gefährdet. Grund seien die Richtlinien der Europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation – MDR) und der EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR), die zum... ...
Köln – Die zuständigen EU-Behörden haben damit begonnen, ihre Coronamaßnahmen für den Luftverkehr zu lockern. Unter anderem fällt ab Montag die Empfehlung zum verpflichtenden Tragen medizinischer Masken in Flughäfen und an Bord von Flugzeugen weg, wie die Europäische Luftsicherheitsagentur EASA und die... ...