Berlin – Die Coronaimpfkampagne hatte kaum Mitnahmeeffekte auf andere Schutzimpfungen in Deutschland. Rechnet man die Vakzine gegen COVID-19 heraus, hat das Impfgeschehen in Deutschland vergangenes Jahr deutlich abgenommen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens IQVIA hervor. Das Impfgeschehen in... ...
Solingen – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Solingen (Nordrhein-Westfalen, NRW) als Risikogebiet für eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) eingestuft. Es sei das erste Mal, dass eine Region in NRW als FSME-Risikogebiet ausgewiesen werde, teilte das Gesundheitsministerium in Düsseldorf mit. Bundesweit gelten... ...
Stuttgart – Die sogenannte Auwaldzecke – Dermacentor reticulatus – verbreitet sich in ganz Deutschland. Genau wie der Holzbock kann auch diese Zeckenart Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Die Ausbreitung der Erkrankung auch in Norddeutschland macht eine angepasste Impfstrategie notwendig. Das berichten... ...
Berlin – Sechs weitere FSME-Risikogebiete sind laut einer Meldung des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Deutschland hinzugekommen. Dazu gehören Stadt- und Landkreise in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Brandenburg und Nordrhein-Westfalen galten bislang als risikofreie Gebiete. Außerdem ist nun fast das... ...
Stuttgart – Mehr als 700 Menschen sind im vergangenen Jahr nach einem Zeckenstich an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt. Dies sei der höchste Wert, seit die Erkrankung 2001 in Deutschland meldepflichtig geworden sei, hieß es heute bei einer Pressekonferenz der Universität Hohenheim. Mit verantwortlich für... ...