Berlin – Anfang Januar war der Virchowbund mit der Vorstellung einer Vier-Tage-Woche für Praxen vorgeprescht. Der Mittwoch sollte generell für Bürokratie und Fortbildungen genutzt werden. Die Idee findet nun weitere Unterstützer bei Ärzteverbänden. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) sieht darin eine... ...
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) und der Deutsche Hausärzteverband setzen sich gemeinsam dafür ein, die Weiterbildungsbefugnis im Fach Allgemeinmedizin auf Grundlage der vorhandenen Kompetenzen zu vergeben. Außerdem müsse der Quereinstieg in den Facharzttitel... ...
Arztpraxen müssen im kommenden Jahr mit finanziellen Einbußen rechnen. Davon geht das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung aus. Um mit den neuen Terminzuschlägen den Verlust der Neupatientenregelung auszugleichen, ...
Berlin – Das geplante GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) trifft nach wie vor auf massiven Widerstand der Ärzte. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, kritisierte heute im Bundesgesundheitsausschuss vor allem die geplante Streichung der Neupatientenregelung... ...
Das Themenspektrum des diesjährigen SpiFa-Fachärztetages wurde in diesem Jahr von einer klaren Botschaft an die Politik geprägt: Die großen und dringend benötigten gesundheitspolitischen Reformvorhaben sollten endlich angegangen ...