Wegen der anhaltenden Schließungen von Geburtskliniken in Deutschland gibt es mittlerweile eine geburtshilfliche Unterversorgung in einigen ländlichen Regionen. Mehr Geld vom Bund soll die Kliniken finanziell stützen. Und gegen ...
Die aktuelle Coronawelle sorgt für eine starke Belastung der Krankenhäuser. Wie Zahlen aus dem COVID-19-Register des Landes Rheinland-Pfalz zeigen, bedingt die große Anzahl von SARS-CoV-2-Patienten auf Normalstationen einen ...
Berlin – Die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern sind während der Omikronwelle ähnlich stark zurückgegangen wie in den vorangegangenen Infektionswellen. Das zeigt eine Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Danach gab es bei den somatischen Krankenhausfällen zwischen Januar und Mai 2022... ...
Berlin – Die Coronawelle läuft – und sie kommt mittlerweile in den Krankenhäusern der Bundesländer an. Das zeigen neue Zahlen aus Bayern und Brandenburg. In bayerische Krankenhäuser kommen derzeit mehr Patienten mit SARS-CoV-2 als auf dem Höhepunkt der letzten größeren Infektionswellen. Sogar der Wert vom Höhepunkt der... ...
Die Fokussierung auf die Intensivmedizin in der COVID-19-Pandemie ist unzureichend für die Beurteilung der Auslastung des Krankenhaussystems. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung von Daten aus Rheinland-Pfalz. Seit Beginn der ...