Medizin
Donnerstag, 31. August 2023
Bonn – Die Geburt wirkt sich hemmend auf das Wachstum von Myelinscheiden im Gehirn aus. Dieser Zusammenhang könnte kognitive Defizite bei Frühgeborenen erklären. Das berichtet eine Arbeitsgruppe um die Marburger Neurowissenschaftlerin Mareike Grotheer in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS 2023,... ...
Medizin
Mittwoch, 30. August 2023
Auckland – Bei einer Frühgeburt in der Schwangerschaftswoche (SSW) 30-34 reduziert die intravenöse Applikation von Magnesiumsulfat weder das Sterberisiko des Kindes noch das Risiko für die Entwicklung einer Zerebralparese. Zu diesem Ergebnis kommt eine randomisierte klinische Studie aus Australien und Neuseeland, die... ...
Politik
Donnerstag, 17. August 2023
Berlin – Die unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) wehren sich gegen Kritik aus der Politik an den neuen Mindestmengen von frühgeborenen Kindern ab dem Jahr 2024. Um an der Versorgung teilzunehmen, müssen Abteilungen der Level-1-Perinatalzentren künftig mindestens 25 Fälle unter 1.250 Gramm... ...
Politik
Freitag, 4. August 2023
Potsdam/Cottbus – Die Frühchenstationen in Brandenburg stehen nach Ansicht von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) wegen neuer Vorgaben vor einem möglichen Aus. „Wir müssen solche Zentren vorhalten“, sagte Nonnemacher am vorgestern Abend in der RBB-Sendung „Brandenburg Aktuell“. „Wenn wir nächstes Jahr auf... ...
Medizin
Montag, 24. Juli 2023
Palo Alto/Kalifornien – Die Entfernung von Präkanzerosen kann Frauen vor einem späteren Zervixkarzinom schützen. Nach der Konisation steigt jedoch das Risiko von Frühgeburten, wie neue Berechnungen in JAMA Health Forum (2023; DOI: 10.1001/jamahealthforum.2023.1974) zeigen. Das „American College of Obstetricians and... ...