Berlin – Im Rahmen der Krankenhausreform dürfe eine Finanzierungsreform nicht auf den derzeitigen „Strukturen von Fehl- und Überversorgung“ aufbauen. Dies mahnte heute Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbands der Ersatzkassen (vdek), an. „Bevor wir über Vorhaltefinanzierung aller 1.700 Krankenhäuser reden,... ...
Um die Finanzreserven bei den gesetzlichen Krankenkassen ist es im Jahr 2023 nicht gut bestellt. Für die Ärzteschaft bedeutet das noch härtere Honorarverhandlungen. Unter Kassenfunktionären wird zudem über hohe Rückforderungen aus ...
Berlin – Der GKV-Spitzenverband erwartet für 2023 eine „insgesamt eine stabile Finanzsituation“ der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Aber „in den Jahren danach wird die Lage heikel“. Die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, betonte heute, mit einem Durchschnitt von plus 0,2 Prozentpunkten hätten... ...
Frankfurt/Berlin – Die IG Metall hat eine „Radikal-Reform“ für die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung verlangt. Die Politik doktere seit Jahren am kränkelnden System ohne Therapieplan herum, erklärte das IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban in Frankfurt auch mit Blick auf wohl durchschnittlich... ...
Berlin – Die 97 gesetzlichen Krankenversicherungen haben im ersten bis dritten Quartal 2022 einen Überschuss von rund 195,3 Millionen Euro verbucht. Dies geht aus heute vorgelegten Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hervor. Die Finanzreserven der Krankenkassen betrugen Ende September 10,2 Milliarden Euro –... ...