Vermischtes
Dienstag, 23. Mai 2023
Berlin – Der Pharmaverband Pro Generika hält die Pläne der Bundesregierung im Kampf gegen die Arzneimittelknappheit für unzureichend. Das machte Pro-Generika-Vorstand Thomas Weigold, Geschäftsführer Deutschland des Arzneimittelherstellers Sandoz, heute deutlich. Kein Unternehmen werde auf Basis des... ...
Politik
Freitag, 21. April 2023
Berlin – Um Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln und zu begrenzen und die Forschung sowie Entwicklung von Reserveantibiotika voranzutreiben, hat die Bundesregierung vor zwei Wochen ein entsprechendes Gesetz vorgelegt. Obwohl mit rund einer halben Milliarde Euro ausgestattet, wird das... ...
Politik
Dienstag, 14. März 2023
Berlin – Apotheken sollen auch weiterhin Arzneimittel bei Nichtverfügbarkeit flexibel austauschen dürfen. Das sieht ein Änderungsantrag für den Entwurf zur Änderung des Gesetzes zur Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) vor, den die Fraktionen SPD, Grüne und FDP aktuell eingebracht haben. In dem... ...
Vermischtes
Freitag, 1. Juli 2022
Berlin – Die Generikabranche warnt davor, dass Arzneihersteller wegen der hohen Inflation Produkte aus dem deutschen Markt zurückziehen könnten. Pharmafirmen hätten mit Kostensteigerungen von mehreren Hundert Prozent zu kämpfen, sagte Bork Bretthauer, Chef des Lobbyverbands Pro Generika, dem Spiegel. Die könnten aber... ...
Vermischtes
Donnerstag, 30. Juni 2022
Berlin – Generika machen einen immer kleiner werdenden Anteil an den Arzneimittelausgaben aus. Nach Abzug aller Abschläge und Rabatte liegt er nach Angaben des Branchenverbands Pro Generika im Augenblick bei 7,2 Prozent. Dem Verband zufolge steigen gleichzeitig die Anteile von Generika an der Versorgung. „Im Jahr 2021... ...