Berlin – In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Produktion generischer Wirkstoffe zu einem großen Teil von Europa nach Asien verlagert. Wurden im Jahr 2000 noch etwa zwei Drittel der generischen Wirkstoffe in Europa produziert und ein Drittel in Asien, hat sich das Verhältnis heute umgekehrt. Das geht aus einer... ...
Berlin – Der Anteil der Generika an der gesamten Arzneimittelversorgung in Deutschland ist im Jahr 2019 weiter angestiegen: von 78,2 auf 78,7 Prozent. 2009 lag er noch bei 67,1 Prozent. Das geht aus der Broschüre „Generika in Zahlen 2019“ hervor, die der Verband Pro Generika heute veröffentlichte. In absoluten Zahlen... ...
Berlin – In diesem Jahr verlieren 18 pharmazeutische Substanzen mit einem Umsatzvolumen von fast 1,13 Milliarden Euro ihren Patentschutz. Das hat der Datendienstleister Insight Health mit Verweis auf eine eigene Analyse mitgeteilt. Die aus dem Patentschutz laufenden Substanzen ermöglichen den Markteintritt für neue,... ...
Luxemburg – Pharmaunternehmen dürfen nicht mit Geldzahlungen den Markteintritt von Generikaherstellern verzögern. Das kann selbst dann unzulässig sein, wenn die Gelder im Rahmen eines Vergleichs zu einem Streit um Patente fließen, wie heute der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied. Unmittelbar vor dem... ...
Basel – Der Pharmakonzern Roche hat sich dank gut laufender Pharmageschäfte weiter gegen die zunehmende Generikakonkurrenz behauptet. Vor allem jüngere Kassenschlager hätten im vergangenen Jahr zu einer konzernweiten Umsatzsteigerung von 8 Prozent auf 61,47 Milliarden Schweizer Franken (57,31 Milliarden Euro)... ...