Hamburg – Zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar hat die Kinderrechtsorganisation Plan International mehr Aufklärung über das Tabuthema gefordert. „Die Beschneidung der weiblichen Genitalien ist auch in den meisten afrikanischen Communities in Deutschland immer noch ein Tabuthema“,... ...
Beirut – Die Tradition der Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen geht einer neuen Untersuchung zufolge weltweit zurück. In 26 von 30 betroffenen Staaten in Afrika, im Nahen Osten sowie in Südostasien nahm ihre Verbreitung in den vergangenen Jahren ab, wie aus einer im Fachblatt PLOS Medicine (DOI:... ...
Berlin – Im Rahmen des EU-Projekts Chain hat Terre des femmes neue Handlungsempfehlungen für Fachkräfte in Berlin zur „Intervention bei weiblicher Genitalverstümmelung und Früh-/Zwangsverheiratung“ entwickelt. Die Mitwirkenden hoffen, dass die Broschüre, die heute in einem Webinar erstmals vorgestellt wurde, auch... ...
Berlin – Die Bundesregierung will mit einem „Schutzbrief“ dabei helfen, Mädchen vor Genitalverstümmelung zu bewahren. Das von mehreren Bundesministern unterzeichnete Dokument mit rechtlichen Hinweisen und Hilfsangeboten sei eine „klare Ansage zum mitnehmen mit dem Bundesadler vorne drauf“, sagte... ...
Hamburg – Bei knapp 2.000 Frauen und Mädchen in Deutschland wurde laut einer Untersuchung im Jahr 2019 eine behandlungsbedürftige Genitalverstümmelung diagnostiziert. Das seien fast 40 Prozent mehr als im Jahr 2016, teilte der Verein „Taskforce für effektive Prävention von Genitalverstümmelung“ am vergangenen Freitag... ...