ThemenGeriatrie
Geriatrie

Geriatrie

MEDIZIN: Kurzmitteilung

Prävalenz potenziell inadäquater Medikation der PRISCUS 2.0-Liste bei stationären geriatrischen Patientinnen und Patienten

Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 639-40; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0161

Um Medikationsrisiken bei multimorbiden älteren Patientinnen und Patienten zu verringern, wurden verschiedene Listen zu potenziell inadäquater Medikation (PIM) in dieser Personengruppe veröffentlicht, zuletzt die erste ...

Medizin

Herzinfarkt: Komplette PCI auch bei hochbetagten Patienten vorteilhaft

Freitag, 15. September 2023

Ferrara/Italien – Eine perkutane koronare Intervention (PCI) von physiologisch bedeutsamen Stenosen, die aber nicht für den akuten Herzinfarkt verantwortlich waren, hat in einer randomisierten Studie bei hochbetagten Senioren das Risiko auf weitere koronare Ereignisse oder einen Tod gesenkt. Die Ergebnisse wurden auf... ...

MEDIZIN: Kurzmitteilung

Untersuchung der räumlichen Erreichbarkeit von Gedächtnisambulanzen in Deutschland

Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 597-8; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0149

Die medizinische Versorgung von Betroffenen mit demenziellen Syndromen stellt die Gesellschaft vor dem Hintergrund der weiter alternden Bevölkerung vor zunehmende Herausforderungen. Weltweit rechnet man bis zum Jahr 2050 mit einem ...

MEDIZIN: Kurzmitteilung

Probleme bei eigenverantwortlicher Medikamentenanwendung durch ältere Patientinnen und Patienten

Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 559-60; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0144

Bei älteren Patientinnen und Patienten ist die Arzneimitteltherapie komplex, die korrekte Anwendung für Therapieziele aber essenziell. Altersbedingte Einschränkungen können die Medikamentenanwendung gefährden. Ziel unserer ...

Ärzteschaft

Digitalisierung hat Potenzial für Versorgung älterer Menschen

Dienstag, 8. August 2023

Berlin – Die Digitalisierung und weitere Technologien könnten die Sterblichkeit bei älteren Menschen um 20 bis 30 Prozent senken und die Symptome vieler Erkrankungen lindern. Diese Auffassung vertritt Clemens Becker, Experte der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) für den Bereich Stürze. Nützlich seien zum... ...

Zum Artikel

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...