Medizin
Donnerstag, 6. April 2023
San Francisco – Die Einnahme von Doxycyclin innerhalb von 72 Stunden nach kondomlosem Sex kann die Infektion mit sexuell übertragbaren Krankheiten in Risikogruppen deutlich vermindern. Dies ist das Ergebnis einer gestern im New England Journal Of Medicine veröffentlichten Studie (DOI: 10.1056/NEJMoa2211934). Im... ...
Medizin
Donnerstag, 29. September 2022
London – Eine digitale Intervention, die kürzlich an einer sexuell übertragbaren Infektion (STI) erkrankte, junge Leute mit regelmäßigen Textnachrichten zu Safer Sex ermuntert, war in einer britischen Studie nicht in der Lage, die Rate an Reinfektionen mit Chlamydien und Gonorrhoe zu senken. Die Ergebnisse deuten sogar... ...
Ärzteschaft
Donnerstag, 14. Juli 2022
München – Wissenslücken beim Thema „Sexuell übertragbare Infektionen (STI)“ gefährden die Gesundheit von Menschen in Deutschland. Darauf weist der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hin. Bei Verdacht oder Problemen böten sich Frauenärzte und Frauenärztinnen als erste Ansprechpartner für Frauen und gegebenenfalls für... ...
MEDIZINREPORT: Studien im Fokus
Dtsch Arztebl 2021; 118(35-36): A-1584 / B-1315
Die Inzidenzen und Prävalenzen von bakteriellen, sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI) wie Gonorrhö oder Syphilis nehmen in vielen westlichen Ländern stark zu. Das gilt auch für Deutschland. Hier ist die Gonorrhö zwar nicht ...
Medizin
Montag, 16. August 2021
London – Die Syphilis gehört trotz ihrer einfachen Behandlung zu den häufigen sexuell übertragenen Erkrankungen. Die wichtigste Risikogruppe sind Männer, die Sex mit Männern haben (MSM). Die Prävalenz ist laut einer weltweiten Analyse in Lancet Global Health (2021; DOI:10.1016/S2214-109X(21)00221-7) 15 mal höher als... ...