Wiesbaden – Nach der positiven Expertenbewertung der Aufbauphase eines hessischen Forschungsverbundes für vernachlässigte Tropenkrankheiten wird das Netzwerk weiter mit Mitteln des Landes Hessen unterstützt. Bis 2024 sollen mehr als 16 Millionen Euro aus dem Loewe-Förderprogramm an den „Druid“-Verbund fließen. Das geht... ...
Berlin – Medizinische Register sollen dem Koalitionsvertrag der Ampelregierung zufolge als Datengrundlage für klinische Studien und Versorgungsanalysen in dieser Legislaturperiode besonders gefördert werden. Der Gesetzgeber ist bereits am Thema dran. Ziel sei, ein Registergesetz zu verabschieden und eine dezentrale... ...
Heidelberg – Ab Ende März können Forschungsgruppen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum auf die Erstuntersuchungsdaten der NAKO Gesundheitsstudie zugreifen. Möglich macht dies ein Webportal namens „NAKO TransferHub“. Das Portal wurde entwickelt, um Wissenschaftlern technisch einen Zugang zu den Studiendaten der NAKO... ...
Charlottesville – Von einem ernüchternden Resultat ihrer Bemühungen, die Ergebnisse wichtiger Krebslaborstudien zu reproduzieren, berichten Wissenschaftler des Reproducibility Project: Cancer Biology (RP:CB) in eLife (DOI: 10.7554/eLife.67995). Auch die Zeitschrift Science berichtet in einem Überblicksbeitrag darüber... ...
Berlin – Zentrale Ergebnisse des „Gutachtens zur Weiterentwicklung medizinischer Register zur Verbesserung der Dateneinspeisung und -anschlussfähigkeit“ stellte heute die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) im Rahmen eines Workshops vor. Man wolle mit dem Gutachten... ...