MEDIZINREPORT
Dtsch Arztebl 2023; 120(15): A-666 / B-568
Klassischerweise wird das Glaukom mit Augentropfen behandelt, die den Augeninnendruck reduzieren. Allerdings ist die Adhärenz oft mangelhaft. Daher spielen interventionelle Eingriffe wie die Selektive Lasertrabekuloplastik oder ...
Pharmanews
Mittwoch, 29. Juni 2022 – AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Bedingt durch die weltweit zunehmende Alterung werden mehr Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg eine Glaukomtherapie benötigen.1 Bislang dominiert die Behandlung mit antiglaukomatösen Augentropfen, doch häufig stellt sich kein ausreichend gesenkter intraokularer Druck (IOD) ein.2 Die Folge: Die... ...
Medizin
Dienstag, 5. Oktober 2021
Philadelphia – Patienten mit Typ-2-Diabetes, denen zur Senkung des Blutzuckers ein GLP-1-Agonist verschrieben wurde, erkrankten in einer Studie im British Journal of Ophthalmology (2021; DOI: 10.1136/bjophthalmol-2021-319232) seltener an einem Glaukom. Die Forscher führen dies auf eine antientzündliche Wirkung des... ...
Vermischtes
Donnerstag, 2. September 2021
Karlsruhe – Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur einer eingeschränkten gerichtlichen Kontrolle. Diese beschränkt sich im Kern auf eventuelle Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben sowie einen möglicherweise unzulässigen Druck auf die Patienten. Das stellte heute der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe klar (Az:... ...
Medizin
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Boston – Eine Gentherapie, die Ganglionzellen der Retina mit mehreren Stammzellgenen ausstattet, kann bei Mäusen den Sehnerv regenerieren, was laut dem Bericht in Nature (2020; DOI: 10.1038/s41586-020-2975-4) nach einer glaukomartigen Druckschädigung des Sehnervs zu einer teilweisen Erholung der Sehfähigkeit führte.... ...