Bremen – Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Stephan Hofmeister, setzt sich dafür ein, die Befugnis zum Impfen in den vertragsärztlichen Praxen zu halten. Bei der KBV-Vertreterversammlung in Bremen kritisierte er heute Vormittag die geplante Verstetigung von... ...
Berlin – Apotheken dürfen künftig neben der Coronaimpfung auch eine Impfung gegen Influenza durchführen. Eine entsprechende Neuregelung verabschiedete der Bundestag gestern Abend gemeinsam mit dem Coronabonus für Pflegekräfte. Danach sind Apotheken in Zukunft grundsätzlich zur Grippeschutzimpfung berechtigt, wenn das... ...
Mainz – Scharfe Kritik an den geplanten Änderungen im Pflegebonusgesetz, wonach künftig Grippeimpfungen in Apotheken möglich sein sollen, hat die Vertreterversammlung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz geübt. Eine Ausweitung des Impfrechtes auf Apothekerinnen und Apotheker lehnen die Delegierten in einer Resolution... ...
Berlin – Die seitens der Ampelkoalition vorgesehene Einbindung der Apotheken in die Durchführung von Grippeschutzimpfungen wird von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) begrüßt. Die geplante regelhafte Möglichkeit von Grippeimpfungen in Apotheken war heute Thema einer Anhörung des... ...
Berlin – Gegen die Übertragung des Impfrechtes auf nicht-ärztliche Professionen sprachen sich heute die Bundesärztekammer (BÄK), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), der Hausärzteverband sowie der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (Spifa) aus. „Impfen kann Leben retten. Deshalb müssen wir alles dafür tun,... ...