Medizin
Mittwoch, 24. Mai 2023
Montreal – Frauen, die mit humanen Papillomviren (HPV) infiziert sind, können unter der Geburt ihre Neugeborenen anstecken. Die Kinder erkranken jedoch sehr selten. In einer Kohortenstudie in JAMA Pediatrics (2023; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2023.1283) waren alle Infektionen nach sechs Monaten ausgeheilt.... ...
Ärzteschaft
Freitag, 21. April 2023
München – Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) und die Nationale Lenkungsgruppe Impfen (NaLI) haben anlässlich der Europäischen Impfwoche vom 23. bis zum 29. April auf die Bedeutung der präventiven Schutzimpfung gegen Humane Papillomviren (HPV) hingewiesen. Sie könne Frauen und Männer vor HPV-bedingten... ...
Vermischtes
Donnerstag, 2. März 2023
Heidelberg/Düsseldorf – Die Impfraten gegen humane Papillomviren (HPV) lagen in Deutschland im Jahr 2020 mit etwa 51 Prozent beziehungsweise 17 Prozent der 15-jährigen Mädchen und Jungen auf niedrigem Niveau. Darauf weist das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) zum HPV-Awareness-Day am 4. März hin. Erfahrungen aus... ...
Ausland
Mittwoch, 1. März 2023
Paris – Schüler in Frankreich sollen sich ab dem Herbst an der Schule gegen Humane Papillomviren (HPV) impfen lassen können. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron kündigte gestern im westfranzösischen Jarnac an, dass es ab dem neuen Schuljahr eine Impfkampagne für den Jahrgang der Cinquième am Collège geben soll, wie... ...
Ärzteschaft
Mittwoch, 25. Januar 2023
Berlin – 50,4 Prozent der 14-jährigen gesetzlich krankenversicherten Mädchen und 25,5 Prozent der Jungen sind in Deutschland vollständig gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft. 63,3 Prozent der Mädchen und 37,2 Prozent der Jungen haben mindestens eine Impfung erhalten. Das zeigt eine neue Auswertung des... ...