Politik
Freitag, 15. September 2023
Berlin – In Deutschland werden möglicherweise Tiefkühlerdbeeren verkauft, die mit Hepatitis-A-Viren kontaminiert sind. Dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind bisher 55 Fälle bekannt, in denen eine Sequenzierung der Viren auf dieselbe Quelle hinweist, die laut einem Bericht im Epidemiologischen Bulletin (2023; 37: 3-6)... ...
MEDIZINREPORT: Studien im Fokus
Dtsch Arztebl 2023; 120(33-34): A-1378 / B-1188
Patienten mit Leberzirrhose sind durch überlagerte Hepatitis-B-Superinfektionen erheblich gefährdet und sollten effektiv dagegen geimpft sein. Eine erfolgreiche Vakzination induziert binnen 4–8 Wochen nach der letzten Dosis einen ...
Medizin
Mittwoch, 16. August 2023
Hamburg/Heidelberg – Die chronische Hepatitis B ist ein weltweit verbreitetes Gesundheitsproblem. Die derzeitigen Behandlungen bieten nur begrenzte Heilungsraten und erfordern eine Therapie auf unbestimmte Dauer. Ein Konsortium, an der das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), das Universitätsklinikum... ...
Medizin
Dienstag, 8. August 2023
Berlin – Im Jahr 2022 sind dem Robert-Koch-Institut 16.144 HBV- und 7.919 HCV-Fälle gemeldet worden. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den Jahren 2019 bis 2021, in denen im Mittel pro Jahr 8.240 Hepatitis-B- und 5.097 Hepatitis-C-Fälle übermittelt wurden. Neben dem neuen Screening für Kassenpatienten ab 35... ...
Medizin
Freitag, 4. August 2023
Glasgow – Mit den neuen direkten antiviralen Medikamenten (DAA) kann eine Hepatitis C fast immer geheilt werden. Dies bedeutet allerdings nicht, dass das Sterberisiko der Patienten normalisiert wird, wie die Erfahrungen aus drei Kohortenstudien im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2023; DOI: 10.1136/bmj-2022074001) zeigen.... ...