Medizin
Freitag, 2. Juni 2023
Seoul – Krebspatienten, die nach der Diagnose weiter rauchen, haben ein fast doppelt so hohes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und kardiovaskulär bedingten Tod wie Nichtraucher. Das zeigt eine Studie aus Südkorea, deren Ergebnisse jetzt im European Heart Journal veröffentlicht wurden (2023; DOI:... ...
Medizin
Freitag, 19. Mai 2023
Berlin – Die Zahl der Menschen mit Typ-2-Diabetes, die adipös sind und/oder bereits unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, nimmt in Deutschland weiter zu. Auf dem Diabetes Kongress 2023 in Berlin vorgestellte Zahlen zeigen, dass erst wenige adipöse Patienten mit GLP-1-Agonisten behandelt werden, die eine... ...
Medizin
Montag, 15. Mai 2023
Boston – Frauen, die in der Kindheit und/oder Jugend körperlicher und sexueller Gewalt ausgesetzt waren, haben im späteren Leben ein erhöhtes Risiko auf einen vorzeitigen Tod. Dies kam in einer prospektiven Beobachtungsstudie im Britischen Ärzteblatt (BMJ, 2023; DOI: 10.1136/bmj-2022-073613) heraus. Unter den... ...
Medizin
Donnerstag, 4. Mai 2023
Essen – Das kardiotoxische Spektrum von CAR-T-Zelltherapien sollte noch intensiver systematisch erforscht werden. Die ersten Erkenntnisse dazu, legen frühzeitige kardioprotektive Maßnahmen und intensivierte Vor- und Nachsorgestrategien nahe (European Heart Journal, 2023, DOI: 10.1093/eurheartj/ehad175). Mit der stetig... ...
MEDIZINREPORT: Studien im Fokus
Dtsch Arztebl 2023; 120(17): A-777 / B-663
Die Hypercholesterinämie ist ein wesentlicher Risikofaktor für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit (KHK). Durch Senkung des Cholesterins mit HMG-CoA-Reduktasehemmern, den Statinen, vermindern sich KHK-Risiko und ...