ThemenHirnforschung
Hirnforschung

Hirnforschung

Medizin

Hirnschäden durch Kontaktsport bereits im frühen Erwachsenenalter nachweisbar

Freitag, 1. September 2023

Boston – Die häufigen Schläge oder Stöße auf den Kopf, zu denen es bei Kontaktsportarten wie American Football, Eishockey aber auch beim Fußball kommt, können bereits im frühen Erwachsenenalter Spuren im Gehirn hinterlassen, wie die Untersuchung einer „Brain Bank“ in JAMA Neurology (2023; DOI:... ...

Medizin

Ophidascaris robertsi: Parasit einer Python überlebte im Gehirn einer Frau

Mittwoch, 30. August 2023

Canberra – Als ein Team von Neurochirurgen in einer Klinik der australischen Hauptstadt Canberra das Schädeldach einer 64-jährigen Frau für eine Probenentnahme geöffnet hatte, erblickten sie einen 80 Millimeter langen und 1 Millimeter dicken Wurm, der sich nach der Entfernung aus dem Gehirn noch bewegte und... ...

Medizin

Brain-Compu­ter-Interfaces ermöglichen Gelähmten das Sprechen

Freitag, 25. August 2023

Stanford/San Francicsco – Gehirn-Computer-Schnittstellen (Brain-Computer-Interfaces, BCI) können es Menschen, die aufgrund von Lähmungen nicht mehr sprechen können, nach intensivem Training ermöglichen, wieder zu kommunizieren. Zwei besonders weit entwickelte Vorrichtungen dieser Art wurden nun im Fachjournal Nature... ...

Hochschulen

Pink-Floyd-Song anhand von EEG-Aufzeichnungen rekonstruiert

Donnerstag, 17. August 2023

Berkeley – Vor einem Jahrzehnt hatten Neurologen einer US-Klinik bei 29 Epilepsiepatienten die intrakraniellen EEG-Signale aufgezeichnet, während sie ihnen ein Lied der englischen Rockband Pink Floyd vorspielten. Jetzt ist es Informatikern gelungen, den Song aus den Hirnsignalen einigermaßen zu rekonstruieren. Auf den... ...

Medizin

Adipositas: Patienten haben größere Appetitzentren im Gehirn

Mittwoch, 16. August 2023

Cambridge – Bei übergewichtigen und adipösen Menschen kommt es zu einer Volumenzunahme des Hypothalamus, der beim Menschen den Appetit und damit die Energieaufnahme reguliert. Ein Forscherteam führt die Vergrößerung in NeuroImage Clinical (2023; DOI: 10.1016/j.nicl.2023.103478) auf entzündliche Veränderungen zurück,... ...

Zum Artikel

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...