Berlin – Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer hat am vergangenen Wochenende die Fünfte Fortschreibung der Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA) beraten und konsentiert. Nach Beschlussfassung durch den Vorstand der Bundesärztekammer und gemäß Transplantationsgesetz... ...
Los Angeles – Eine Gruppe von 38 Fachgesellschaften aus 25 Ländern einschließlich Deutschland hat sich im World Brain Death Project auf eine einheitliche Definition für den Hirntod/Tod aufgrund neurologischer Kriterien geeinigt. Ein Consensus-Dokument mit 17 Supplementen zu speziellen Aspekten wurde im Amerikanischen... ...
Die erste Aktualitätsprüfung der vor zwei Jahren umfassend novellierten Richtlinie zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls ergab momentan keinen Überarbeitungsbedarf. Die Publikation der Richtlinie zur ...
Lissabon – In Portugal ist das Baby einer hirntoten Mutter zur Welt gekommen. Ärzte holten den kleinen Jungen, dessen Mutter seit fast vier Monaten hirntot ist, in der 32. Schwangerschaftswoche „ohne Komplikationen“ per Kaiserschnitt, wie das Krankenhaus in Lissabon mitteilte. Das Baby wog demnach 2,35 Kilogramm. Die... ...
Heidelberg – Eine neue Projektgruppe „Aufklärung Organspende“ der Fachschaft Medizin in Heidelberg will die Öffentlichkeit über die Themen Hirntoddiagnostik, Organspende und Transplantation fachgerecht informieren. An der neuen Lokalgruppe der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) beteiligen... ...