Medizin
Donnerstag, 6. Juli 2023
Kopenhagen – Dänische Frauen, die während oder nach der Menopause klimakterische Beschwerden mit Hormonen behandelten, erkrankten im Alter häufiger an einer Demenz. Dies kam in einer bevölkerungsbasierten Fall-Kontrollstudie im Britischen Ärzteblatt heraus, die selbst für eine kurzfristige Hormonbehandlung zu Beginn... ...
Medizin
Dienstag, 27. Juni 2023
Calgary – Eine östrogenbasierte Hormonersatztherapie (HRT) ist bei Frauen in den Wechseljahren mit einem erhöhten Hypertonierisiko assoziiert. Aber das Ausmaß der Risikoerhöhung variiert zwischen den verschiedenen Formen der HRT. Transdermales und vaginales Östrogen sind einer im Fachjournal Hypertension publizierten... ...
MEDIZINREPORT
Dtsch Arztebl 2023; 120(25): A-1122 / B-964
Östrogene scheinen Frauen vor Herzinfarkten und Schlaganfällen zu schützen. Wie sehr es dabei auf die gesamte Hormonhistorie im Lebenslauf ankommt, zeigt nun eine aktuelle Studie. Etliche Studien konnten zeigen, dass die ...
Medizin
Mittwoch, 12. April 2023
Boston – Die vermehrte Ablagerung von Tau-Fibrillen, die neben den Beta-Amyloiden das zentrale Kennzeichen der neurodegenerativen Erkrankung ist, könnte erklären, warum Frauen häufiger an einer Alzheimer-Demenz erkranken als Männer. Eine Querschnittstudie in JAMA Neurology (2023; DOI: 10.1001/jamaneurol.2023.0455)... ...
Medizin
Mittwoch, 2. November 2022
Frederiksberg – Eine prä- und perimenopausale systemische Hormonersatztherapie (HRT) ist einer Kohortenstudie aus Dänemark zufolge mit einem erhöhten Depressionsrisiko assoziiert – speziell in den ersten paar Jahren nach Therapiebeginn. Eine lokal applizierte Hormontherapie ist dagegen bei Frauen ab 54 Jahren mit einem... ...