Umeå – Schwedische Frauen, die nach der Menopause mit Östrogenen behandelt wurden, überlebten eine COVID-19-Erkrankung häufiger, während Frauen, die zur Nachbehandlung eines Mammakarzinoms „Antiöstrogene“ einnahmen, ein tendenziell erhöhtes Sterberisiko hatten. Dies kam in einer bevölkerungsbasierten Studie in BMJ Open... ...
Nottingham/Oxford – Der Zusammenhang zwischen einer Hormonersatztherapie in den Wechseljahren und dem Risiko für die Entwicklung einer Demenz ist komplex und offenbar auch von der spezifischen Hormontherapie abhängig. Das berichtet ein Wissenschaftlerteam aus Nottingham, Oxford und Southampton um Yana Vinogradova im... ...
Eine Hormonersatztherapie (MHT) wird eingesetzt, um Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gedächtnisverlust und Depressionen zu lindern. Ein britisches Wissenschaftlerteam nutzte 2 ...
Hamburg – Immer weniger Frauen nehmen Hormonpräparate gegen Beschwerden in den Wechseljahren. Nur noch etwa jede 16. erwerbstätige Frau zwischen 45 und 65 Jahren bekam im vergangenen Jahr ein solches Hormonpräparat verordnet, wie die Techniker Krankenkasse heute in Hamburg mitteilte. Dies entspricht einem Anteil von... ...
Gießen – Vor einem übertriebenen Einsatz von Insulin, Schilddrüsenhormon und Testosteron im Alter warnt die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE). „Hormone sind als Anti-Aging-Methode nicht effektiv“, sagte der DGE-Experte Cornelius Bollheimer von der Uniklinik der Rheinisch-Westfälischen Technischen... ...