Ärzteschaft
Dienstag, 26. September 2023
Wien – Ein neuer Expertenkonsensus aus Österreich zum fortgeschrittenen oder metastasierenden Gallenwegskrebs ist erschienen (Frontiers in Oncology; DOI: 10.3389/fonc.2023.1225154). Das Gremium empfiehlt, bei Vorliegen bestimmter genetischer Variationen bei der Zweitlinientherapie auf gezielte Krebstherapeutika zu... ...
Medizin
Dienstag, 26. September 2023
Calgary – Trotz der therapeutischen Erfolge, die beim Multiplen Myelom mit modernen Immuntherapien erzielt werden können, müssen viele Patienten mit einem Rückfall rechnen. Eine im Fachblatt Nature Medicine publizierte Studie aus Deutschland, Kanada und den USA zeigt nun, dass bestimmte genetische Mutationen mit dem... ...
Medizin
Freitag, 8. September 2023
Nanjing – Krebspatienten, die mit Immuncheckpointinhibitoren (ICI) behandelt werden, haben eine bessere Überlebensprognose, wenn sie unter der Immuntherapie kutane Nebenwirkungen entwickeln. Das bestätigt eine Metaanalyse in JAMA Dermatology (2023; DOI: 10.1001/jamadermatol.2023.3003). Kutane Nebenwirkungen sind die am... ...
Medizin
Montag, 4. September 2023
München – Der zunehmende Einsatz von Checkpointinhibitoren in der Krebstherapie beschäftigt auch die Rheumatologen. Denn zu den immunologischen Nebenwirkungen der neuen Medikamente gehören rheumatische Erkrankungen, die ungewöhnliche Formen annehmen können. Dies verdeutlichen 3 auf dem Deutschen Rheumatologiekongress... ...
Medizin
Freitag, 1. September 2023
München – Künstlich erzeugte DNA-Strukturen, die mit Antikörpern bestückt werden, könnten Immuntherapie bei Krebs effektiver machen. Das berichtet eine Münchner Arbeitsgruppe im Fachmagazin Nature Nanotechnology (2023, DOI: 10.1038/s41565-023-01471-7). „Im Zentrum steht dabei ein winziges Fahrgestell aus gefalteten... ...