Wiesbaden – Der Anteil ungeimpfter Beschäftigter im hessischen Gesundheitswesen, für die eine Coronaimpflicht besteht, ist nach Angaben des Sozialministeriums niedriger als prognostiziert. In der stationären Pflege gelten 4,2 Prozent der rund 66.000 impfpflichtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als ungeimpft, wie... ...
Stuttgart – Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Bayern dringen angesichts einer drohenden Coronawelle im Herbst auf einen Neuanlauf im Bundestag für eine Impfpflicht ab 60 Jahren. Bei der gestrigen digitalen Gesundheitsministerkonferenz stellten der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha und sein... ...
Wangels – Im Kampf gegen die Coronapandemie will die G7-Gruppe führender Industriestaaten die Produktion und die Verteilung von Impfstoffen weiter ausweiten. Es sei bereits viel erreicht worden „durch unsere Bemühungen, die Coronapandemie 2022 zu beenden“, hoben die G7-Außenminister nach ihren Beratungen am vergangenen... ...
Hannover – Zehntausende Coronaimpfstoffdosen sind in Niedersachsen wegen abgelaufener Haltbarkeit vernichtet worden. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presseagentur (dpa), die rund 30 Kommunen in Niedersachsen beantwortet haben. Nur wenige Kommunen gaben an, dass sie bislang keinen Impfstoff hätten wegwerfen müssen.... ...
In wenigen Fällen können Long COVID oder ein Multisystemisches Entzündungssyndrom auch nach einer COVID-19-Impfung auftreten. Fallberichte deuten zurzeit auf ein deutlich geringeres Risiko als nach einer Infektion hin. Die ...