Berlin/Düsseldorf – Lungenerkrankungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Das geht aus dem neuen „Weißbuch Lunge“ hervor. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat es heute im Rahmen des Pneumologiekongresses mit 4.400 Teilnehmenden in Düsseldorf der Öffentlichkeit vorgestellt. Danach... ...
Düsseldorf – Patienten mit Post-COVID-Syndrom weisen offenbar niedrigere Vitamin-D-Spiegel auf als Personen, die nicht an COVID-19 erkrankt waren. Das zeigt eine Studie von Pneumologen der Medizinischen Klinik Emden, deren Ergebnisse beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin... ...
Boston – Babys, deren Mütter in der Schwangerschaft COVID-19 hatten, zeigen nach der Geburt Veränderungen im Gewichtsverlauf, die dazu führen könnten, dass sie später eher Adipositas, Diabetes oder kardiovaskuläre Erkrankungen entwickeln. Das zeigt eine neue Studie, die im Journal of Clinical Endocrinology &... ...
Berlin/Köln – Standen bis vor einiger Zeit noch die gesundheitlichen Folgen einer akuten SARS-CoV-2-Infektion im Zentrum der Aufmerksamkeit, richtet sich der Fokus jetzt mehr und mehr auf die chronischen, anhaltenden Beschwerden nach der akuten Infektion. Bislang ist jedoch zu wenig über diese als Long COVID oder als... ...
Berlin – Derzeit besteht keine unmittelbare Bedrohung, dass das Vogelgrippevirus H5N1 regelhaft auf den Menschen überspringt. Angeraten ist aber eine engmaschige Beobachtung der Lage. Das war der Tenor heute eines Webinars der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Auch der Gesundheitsausschuss des Bundestags hat sich mit... ...