Medizin
Mittwoch, 6. Februar 2019
Montreal – Frauen, die mithilfe einer In-vitro-Fertilisation (IFV) schwanger werden, haben einer Kohortenstudie im Canadian Medical Association Journal (2019; 191: E118-E127) zufolge ein erhöhtes Risiko auf schwere Schwangerschaftskomplikationen, die in einer Propensity-Score-Analyse nicht auf bekannte Ursachen... ...
Politik
Mittwoch, 30. Januar 2019
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will eine Kostenübernahme der umstrittenen Präimplantationsdiagnostik (PID) durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nun doch ausführlicher als bisher geplant beraten. Das Thema solle neu aufgerufen werden, wenn das Ministerium in diesem Jahr einen Bericht über... ...
Politik
Dienstag, 29. Januar 2019
Berlin – Die Unionsfraktion stoppt einen Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID) von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlen zu lassen. Nach Welt-Informationen hat sich die Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion heute morgen einstimmig... ...
Politik
Donnerstag, 24. Januar 2019
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stößt mit seinem Vorhaben, die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID) zur Kassenleistung zu machen, einem Bericht zufolge auf Widerstand bei der katholischen und der evangelischen Kirche. In einem Schreiben an die Koalitionsfraktionen werfen sie Spahn vor, die... ...
Medizin
Dienstag, 15. Januar 2019
Rostock – Die höhere Rate von Früh- und Mangelgeburten, zu denen es nach einer künstlichen Befruchtung (In-Vitro-Fertilisation, IVF) kommt, ist laut einer Vergleichsstudie mit Geschwisterkindern im Lancet (2019; doi: 10.1016/S0140-6736(18)31863-4) nicht auf die medizinisch assistierte Reproduktion zurückzuführen. Eine... ...