Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KV) fordert den GKV-Spitzenverband (GKV-SV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) als die Vertragspartner auf Bundesebene auf, die aktuellen Kostensteigerungen bei der Anpassung des Orientierungswertes für das Jahr 2023 angemessen zu berücksichtigen. Dazu... ...
Düsseldorf – Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat sich für ein Ende der Maskenpflicht und eine Schließung der Impfzentren ausgesprochen. Er begründete das mit der hohen Immunität in der Bevölkerung. Für die meisten Bürger sei die Coronapandemie „vorbei“, sagte Gassen der... ...
Berlin – Bei der Digitalisierung hapert es weiter. Die niedergelassenen Ärzte beklagen jetzt technische Probleme bei der Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und dem elektronischen Rezept (E-Rezept). Wie die Ergebnisse einer heute veröffentlichten Online-Umfrage der Kassenärztlichen... ...
Berlin – Praxen, die stationäre Kartenterminals des Herstellers Ingenico / Worldline Healthcare nutzen, erhalten finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung eines zusätzlich benötigten Aufsatzes. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband unter Vermittlung des... ...
Berlin – In den Jahren 2018 bis 2020 haben bundesweit 248 Ärztinnen und Ärzte eine Zweitmeinungsgenehmigung für den Bereich der Mandeloperationen erhalten, 420 für die Frage nach Gebärmutterentfernungen und 255 für den Bereich der Schulterarthroskopie. Das geht aus einem neuen Bericht der Kassenärztlichen... ...