München – Mit einer höheren Vergütung von Notärzten auf dem Land will der Bayerische Landkreistag die Versorgung in den Regionen verbessern. Diesen Vorschlag hat der Ausschuss für Recht und Bildung gestern in seiner jüngsten Sitzung erarbeitet. Die Notarztdienste in verschiedenen bayerischen Landkreisen konnten in den... ...
München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) hat eine neue Spitze. Die Vertreterversammlung des Verbands hat vorgestern in München den Allgemeinmediziner Christian Pfeiffer mit großer Mehrheit zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der 55-jährige Hausarzt aus Giebelstadt im Landkreis Würzburg kündigte an, er... ...
München – Die Zahl der Ärzte in Bayern hat vergangenes Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Die Landesärztekammer (BLÄK) warnt dennoch weiterhin vor einem Ärztemangel. Der Anstieg um rund 1,3 Prozent innerhalb eines Jahres auf 69.566 berufstätige Mediziner reiche nicht aus, um eine bestmögliche Versorgung der... ...
Berlin – Bei einem „Runden Tisch Notfallversorgung“ haben sich in der vergangenen Woche Expertinnen und Experten darüber ausgetauscht, wie die Arbeitsbedingungen in Rettungsdienst und Notfallversorgung verbessert werden können. An dem Gespräch nahmen unter anderem das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der Deutsche... ...
München – Aufgrund der aktuellen Grippe- und Erkältungswelle rechnet die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) mit deutlich mehr Anrufen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117 sowie mit stark erhöhtem Patientenaufkommen in den KVB-Bereitschaftspraxen. Obwohl das... ...