Berlin – Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sollen nach dem Willen des Bundesrats die Möglichkeit erhalten, selbstständig Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gründen und betreiben zu können. Dafür sprachen sich die Länder in ihrer Stellungnahme zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz aus. Konkret heißt es in der... ...
Berlin – Mit dem Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes müssen die Bundesländer jeweils in ihren Verordnungen regeln, ob eine Maskenpflicht künftig auch in Arztpraxen gilt. Dort, wo das nicht passiert, grübeln Ärzte darüber, ob sie das Hausrecht in ihren Praxen anwenden können, um eine Maskenpflicht... ...
Angesichts der im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands zu erwartenden ukrainischen Flüchtenden laufe bereits der Austausch, wie sich die Versorgung flächendeckend sicherstellen lasse – dies betonte der ...
Berlin – Für bessere IT-Lösungen und eine Finanzierung der durch die Digitalisierung entstehenden Aufwände sprechen sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) aus. In einer entsprechenden dem Deutschen Ärzteblatt vorliegenden Resolution des Arbeitskreises der KVen... ...
Weniger Aktionismus seitens der Politik und mehr vertragsärztliche Expertise bei der Bekämpfung der Coronapandemie – dafür warben die Mitglieder der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) im Rahmen ...