Hamburg – Seit dem Beginn der Coronapandemie kommen offenbar mehr Babys per Kaiserschnitt auf die Welt. Darauf verwies die Techniker Krankenkasse (TK) heute nach einer Auswertung von Abrechnungsdaten. Danach wurde im Jahr 2021 fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt geboren (29,4 Prozent). 2019 hatte die Rate bei den... ...
Wiesbaden – Auch 2020 kam fast jedes dritte Kind in deutschen Kliniken per Kaiserschnitt zur Welt. Damit hat sich der Anteil seit 1991 fast verdoppelt, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte. Rund 220.700 Frauen haben 2020 per Kaiserschnitt entbunden, das waren 29,7 Prozent aller Geburten in einem... ...
Komplizierte, protrahierte Geburten werden häufig mit Kaiserschnitt beendet. Eine geringere Sectiorate geht zwar nicht mit erhöhter Mortalität einher, kann jedoch die Gesundheit der Kinder kompromittieren. Darauf deutet eine ...
Hannover – Im Monat Dezember hat die KKH Kaufmännische Krankenkasse in den vergangenen zwei Jahren überdurchschnittlich viele Kaiserschnittgeburten beobachtet. Das zeigt eine Analyse der bundesweiten Versichertendaten der Kasse. Demnach lag die Kaiserschnittquote im Dezember 2019 bei 34,3 Prozent (Jahresdurchschnitt... ...
Baltimore – Geburtshelfer entscheiden sich nach einer vaginalen Entbindung mit Komplikationen bei der nächsten Patientin häufiger für einen Kaiserschnitt und umgekehrt. Diese „Win-stay/lose-shift”-Heuristik war in einer Studie in Science (2021; DOI: 10.1126/science.abc9818) mit einem schlechteren Behandlungsergebnis... ...