Bonn – Das Bundeskartellamt hat einen Großteil der Anbieter von medizinischen Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Prothesen in Deutschland wegen mutmaßlicher Preisabsprachen abgemahnt. Die in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen Anbieter hätten „spätestens“ ab September 2021 einheitliche Preisaufschläge bei den... ...
Berlin – Der Abteilungsleiter Gesundheitsversorgung im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Joachim Becker, hat angekündigt, sich heute mit Vertretern des Bundeskartellamts zu treffen, um Probleme an der Schnittstelle zwischen dem Kartellrecht und der Strukturentwicklung im stationären Sektor zu besprechen. Auf dem... ...
Ingelheim – Die Mainzer Universitätsmedizin darf das Diakoniekrankenhaus in Ingelheim übernehmen. Das Bundeskartellamt hat dafür grünes Licht gegeben. Das Krankenhaus erhielt nach eigenen Angaben eine entsprechende Mitteilung der Behörde. Die Wettbewerbshüter hätten den Zusammenschluss nicht von Auflagen abhängig... ...
Düsseldorf – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat einen Themenservice zusammengestellt, um Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte über die Sektoruntersuchung durch das Bundeskartellamt zu informieren. Die apoBank rät Kliniken zudem, sich ausführlich mit Inhalt und Verlauf dieser Prüfungen zu... ...
Stuttgart - Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme des Bethesda Krankenhauses Stuttgart durch die Sana Kliniken AG gegeben. Die Übernahme wurde durch die Wettbewerbshüter ohne Auflagen freigegeben, wie das Kartellamt dem Unternehmen in einem Schreiben mitteilte. In Deutschland unterliegen solche... ...