ThemenKlonen
Klonen

Klonen

THEMEN DER ZEIT

Somatischer Zellkerntransfer: Sorge um humane Klone wächst

Dtsch Arztebl 2018; 115(6): A-238 / B-208 / C-208

Der technische Erfolg der ersten Affenklone trat schnell in den Hintergrund. Ethische Bedenken überwiegen. Selbst Forscher aus China fordern strengere Regeln, um Missbrauch zu verhindern. Nach vielen Fehlschlägen ist es Forschern ...

Politik

Nach Klonerfolg mit Affen wächst die Sorge um Anwendung am Menschen

Donnerstag, 25. Januar 2018

Peking/Berlin – Nach dem erfolgreichen Klonen von zwei nichthumanen Langschwanzmakaken in China wächst weltweit die Sorge um eine Anwendung der Methode bei Menschen. „Wir sind näher an Menschen als je zuvor“, zitiert die New York Times den Experten Leonard Zon vom Boston Children's Hospital. Dies werfe die Frage auf,... ...

Medizin

Die ersten Klonaffen nach der „Dolly“-Methode: Zhong Zhong und Hua Hua

Mittwoch, 24. Januar 2018

Shanghai – Nach Klonschaf „Dolly“ ist es erstmals gelungen, eine nichthumane Primatenart zu klonen. Die Forscher von der Chinese Academy of Science führten dafür einen Kerntransfer aus einer Körperzelle in eine entkernte Eizelle durch (Somatic Cell Nuclear Transfer, SCNT). Die genetisch identischen Eizellen wurden dann... ...

Ausland

Europaparlament will Produkte von Klontieren aus EU verbannen

Dienstag, 8. September 2015

Straßburg – Fast zwei Jahrzehnte nach der umstrittenen Geburt des ersten Klonschafs „Dolly“ hat das Europaparlament ein umfassendes und unbefristetes Verbot von Lebensmitteln aus Klonen und deren Nachkommen gefordert. Auch der Import von Klontieren und daraus erzeugten Lebensmitteln, etwa Molkereiprodukten, in die EU... ...

Politik

Ethikrat: Offene Fragen in der Stammzellforschung

Montag, 15. September 2014

Berlin – Der Deutsche Ethikrat sieht Klärungsbedarf hinsichtlich künstlich erzeugter Keimzellen und Embryonen. Die jüngsten Entwicklungen der Forschung hätten weitreichende ethische und rechtliche Fragen insbesondere im Zusammenhang mit zwei möglichen Anwendungsbereichen neuer Stammzelltechniken ergeben, so der Rat.... ...

Zum Artikel

Coronakrise: Newsletter

Handlungsempfehlungen COVID-19

Handlungsempfehlungen COVID-19
Handlungs­empfeh­lungen für verschie­dene Fach­gebiete
Robert Koch-Institut

Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus SARS-CoV-2

    Fachgebiet

    Stellenangebote

      Weitere...