ThemenKoffein
Koffein

Koffein

Medizin

Wie Kaffee (vermutlich) Diabetes verhindert

Donnerstag, 6. April 2023

Rotterdam – Der Konsum von Kaffee kann die Konzentration des entzündungshemmenden Hormons Adiponectin sowie des Zytokins Interleukin-13 (IL-13) erhöhen. Gleichzeitig senkt der Kaffeekonsum die Werte des C-reaktiven Proteins (CRP) und des entzündungsfördernden Leptins. Das berichtet eine internationale Arbeitsgruppe in... ...

Medizin

Kaffeekonsum: mehr Schritte, weniger Schlaf, vereinzelte ventrikuläre Extrasystolen

Montag, 3. April 2023

San Francisco – Der häufige Konsum von koffeinhaltigem Kaffee hat in einer randomisierten Studie bei gesunden Erwachsenen zu einem Anstieg von ventrikulären Extrasystolen, aber nicht von supraventrikulären Extrasystolen geführt, die als Ursache für ein Vorhofflimmern diskutiert werden. Die im New England Journal of... ...

Medizin

Hohe Koffeinkonzentration im Blut mit geringerem Risiko für Typ-2-Diabetes assoziiert

Freitag, 24. März 2023

Stockholm – Menschen mit hoher Koffeinkonzentration im Blut haben einer mendelschen Randomisierungsstudie zufolge einen niedrigeren BMI, weniger Körperfett und ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes. Das berichten Forschenden in BMJ Medicine (2023; DOI: 10.1136/bmjmed-2022-000335). Frühere Studien hätten bereits... ...

Medizin

Studie: Koffein in der Schwangerschaft könnte zu kleineren Kindern führen

Dienstag, 8. November 2022

Bethesda/Maryland – Eine pränatale Exposition mit Koffein wirkt sich möglicherweise ungünstig auf das Körperwachstum der Kinder aus. Zu diesem Ergebnis kommen 2 Kohortenstudien in JAMA Network Open (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.39609). Die Wachstumsstörungen waren gering, sie waren jedoch bereits bei... ...

Medizin

Methylxanthine, wie Koffein könnten bei Alzheimer vorteilhaft sein

Freitag, 8. April 2022

Leverkusen – In-vitro-Analysen legen nahe, dass Methylxanthin-induzierte Lipidveränderungen womöglich positive Effekte bei Alzheimer haben könnten. Zu den natürlich vorkommenden Methylxanthinen zählen Koffein, Theobromin und Theophyllin. Synthetische Produkte dieser Substanzklasse sind Propentofyllin und Pentoxifyllin.... ...

Zum Artikel

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...