Berlin – Deutsche Krankenhäuser liegen gemessen am Grad ihrer Digitalisierung international im Mittelfeld. Das geht aus dem ersten Zwischenbericht des Digitalradar Krankenhaus hervor, der im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) erstellt wird. Öffentliche Krankenhäuser sind demnach digitaler aufgestellt als... ...
Stuttgart – Die Politik muss die Krankenhäuser in Baden-Württemberg aus Sicht der Landeskrankenhausgesellschaft (BWKG) auf die nächste Pandemie vorbereiten. „Grundsätzlich müssen wir bei der Krankenhausplanung und vor allem bei deren Finanzierung mehr Reserven einplanen“, sagte BWKG-Vorstandschef Heiner Scheffold heute... ...
Bei den Tarifgesprächen von Marburger Bund und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände ging es nicht nur um mehr Geld, sondern vor allem auch um bessere Arbeitsbedingungen. Es wurden Kompromisse gefunden, mit denen beide ...
Frankfurt am Main – Im Tarifkonflikt um die an kommunalen Krankenhäusern tätigen Ärztinnen und Ärzte hat die Gewerkschaft Marburger Bund heute Warnstreiks an mehreren hundert Kliniken bundesweit organisiert. Rund 4.000 Medizinerinnen und Mediziner hätten parallel dazu an einer zentralen Streikkundgebung in Frankfurt am... ...
Berlin/Frankfurt – Der Marburger Bund (MB) hat seine Mitglieder in den kommunalen Krankenhäusern für morgen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die zentrale Streikkundgebung wird in der Altstadt von Frankfurt am Main stattfinden: auf dem Rathausplatz der Mainmetropole (Römerberg). Beginn der Kundgebung ist 13... ...