Potsdam – Wegen der weiter steigenden Infektionszahlen hat Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) die Krankenhäuser angewiesen, Betten für COVID-19-Patienten frei zu halten. Seit dem 9. Januar gebe es dazu eine Allgemeinverfügung, wie ihr Ministerium gestern mitteilte. Für die Aufnahme und... ...
Berlin – Wegen des Engpasses in Krankenhäusern in Brandenburg angesichts der Coronakrise werden heute Patienten nach Berlin verlegt. Es handele sich um COVID-19-Patienten, die auf Normalstationen behandelt werden, sagte ein Sprecher der Berliner Gesundheitsverwaltung gestern Abend. Heute Morgen sollten die Transporte... ...
Berlin – Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hat mehr Spielraum für die Bundesländer bei der Auswahl der Krankenhäuser gefordert, die während der zweiten Pandemiewelle finanzielle Hilfen vom Staat erhalten. „Die Länder brauchen einen vollen Entscheidungsspielraum, um der regionalen... ...
Berlin – Notfallpatienten auf dem Land haben oft einen weiten Weg zurückzulegen bis zum nächsten Krankenhaus. Darauf weist das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) in seinem „Dritten Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume“ hin, den das Kabinett heute verabschiedet hat. „Kritisch zu sehen... ...
Neubrandenburg – Die rund 430 Beschäftigten im kommunalen Krankenhaus Demmin können mit einer Rückkehr zum Tarifvertrag und damit höherer Bezahlung rechnen. Wie eine Landkreis-Sprecherin heute erklärte, hat der Kreistag diese Rückkehr bis 2026 mit großer Mehrheit am gestern Abend beschlossen. Das Krankenhaus Demmin hat... ...