Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will ab 2023 die größte Krankenhausreform der vergangenen 20 Jahre anpacken und sich dabei eng mit einer Expertenkommission abstimmen. Deren Mitglieder hat er heute in Berlin vorgestellt. Das Gremium unter Leitung des Psychiaters Tom Bschor werde allerdings kein... ...
Essen – Die Krankenhäuser in Deutschland halten in 92 Prozent der geprüften Fälle die sogenannten Strukturmerkmale ein, die Voraussetzung für die Abrechnung bestimmter Krankenhausleistungen sind. Das berichtet der Medizinische Dienst (MD) Bund. Diese Strukturmerkmale umfassen technische, organisatorische und personelle... ...
Berlin – Durch eine höhere Vergütung bestimmter Therapieformen im System der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG), wie einer konservativen Schmerztherapie, könnte die stationäre Versorgung stärker gesteuert werden. Diesen Vorschlag machte der Geschäftsführer Medizin bei den Helios Kliniken, Andreas Meier-Hellmann,... ...
Die neue Prüfung von Krankenhausabrechnungen sorgt für Streit in der Selbstverwaltung. Die Krankenhäuser kritisieren die überbordende Bürokratie und befürchten, dass sie manche Prüfungen nicht bestehen. Dann könnten sie die ...
Kevelaer – Mit dem MDK-Reformgesetz hat die scheidende Bundesregierung unter anderem die Prüfung von Krankenhausabrechnungen novelliert. Künftig müssen die Krankenhäuser im Rahmen von Strukturprüfungen nachweisen, dass sie die Vorgaben aus dem Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) einhalten. Im Mai hat das... ...