Auf die große Krankenhausreform wartet die gesundheitspolitische Gemeinde schon lange. Es gibt auch viel zu tun: Schon Klassiker sind die seit Jahren fehlende Investitionskostenfinanzierung der Länder, die überfällige Reformierung ...
Die Coronapandemie hat die vergangenen Jahre geprägt. Das hat dazu geführt, dass manche Probleme im Gesundheitswesen noch nicht angepackt wurden. Was nun auf der Agenda steht – und was eher nicht – sagte Bundesgesundheitsminister ...
Weimar – Für Investitionen in die Digitalisierung und moderne technische Ausstattungen bekommen die Thüringer Krankenhäuser von diesem Jahr bis 2024 Fördermittel in Höhe von 111,5 Millionen Euro. Das teilte das Thüringer Landesverwaltungsamt heute mit. Das Förderprogramm besteht demnach zu 70 Prozent aus Mitteln des... ...
Berlin – Anfang Mai hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Mitglieder der Regierungskommission vorgestellt, die die anstehende Krankenhausreform vorbereiten soll. Koordinator der Kommission ist der Psychiater Tom Bschor, der von 2010 bis 2020 Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie... ...
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Sommer für einen „Zwischenspurt in der Gesundheitspolitik“ nutzen: Er rechne mit einer erneuten Verschärfung der Coronasituation im Herbst und wolle deshalb die Zeit bis dahin mit fünf großen Reformvorhaben füllen, kündigte er heute Nachmittag in Berlin... ...