Hannover – Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege in Niedersachsen sind einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge deutlich länger krank als Mitarbeiter anderer Berufsgruppen. Im Schnitt fielen sie im vergangenen Jahr mehr als eine Woche länger aus, wie die TK-Landesvertretung am heute mitteilte.... ...
Berlin – Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, hat die dauerhafte Weiterführung der telefonischen Krankschreibung in Arztpraxen gefordert. „Die Telefon-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hat sich bewährt“, sagte der Verbandschef den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND)... ...
Berlin – Die telefonische Krankschreibung läuft mehr als zwei Jahre nach ihrer pandemiebedingten Einführung aus. Ab dem 1. Juni entfällt die Regelung. Patienten müssen für eine Krankschreibung etwa aufgrund leichter Atemwegserkrankungen wieder in die Arztpraxis kommen oder die Videosprechstunde nutzen, wie der... ...
Berlin – Krankschreibungen von Beschäftigten haben nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse im ersten Quartal dieses Jahres deutlich zugenommen. Im Schnitt fehlte jeder Erwerbstätige zwischen Januar und Ende März krankheitsbedingt 4,75 Tage, wie die Kasse nach eigenen Versichertendaten mitteilte. Dies war... ...
Berlin – Während die Zahl der Fehltage der Erwerbstätigen im zweiten Coronajahr 2021 weiter gesunken ist, waren Beschäftigte in der Altenpflege häufiger und länger krankgeschrieben als im Jahr zuvor. Das zeigt eine Sonderauswertung im Rahmen des Gesundheitsreports 2022 der Techniker Krankenkasse, über die das... ...