Stuttgart – Die psychotherapeutische Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen in Baden-Württemberg lässt nach Auskunft der Landesärzte- und Landespsychotherapeutenkammer zu wünschen übrig. Dies geht aus dem 3. Bericht zur Versorgung traumatisierter Geflüchteter hervor, den die Organisationen zum Tag der... ...
Stuttgart – Ein gutes Zeugnis stellt die Landesärztekammer Baden-Württemberg Politik, Verwaltung und Ärzteschaft in der Coronapandemie aus. „Trotz widriger Rahmenbedingungen wie anfänglichem Mangel an Schutzausrüstung und Coronatests ist die Bewältigung der Krise bislang gut gelungen“, sagte Kammerpräsident Wolfgang... ...
Stuttgart – Die Prüfung zum Allgemeinmediziner war 2019 in Baden-Würtemberg die häufigste Facharztprüfung. Das geht aus der aktuellen Ärztestatistik 2019 der Landesärztekammer hervor, die jetzt erschienen ist. Danach haben 234 Ärzte im vergangenen Jahr die Facharztprüfung für Allgemeinmedizin abgelegt. Auf dem zweiten... ...
Stuttgart/Frankfurt – In Hessen und Baden-Württemberg werden demnächst neue Weiterbildungsordnungen (WBO) für Ärzte gelten. Das haben die jeweiligen Delegiertenversammlungen der Landesärztekammer Hessen und der Ärztekammer Baden-Württemberg beschlossen. In Hessen stimmten die hessischen Delegierten nach ausführlicher... ...
Stuttgart – Die Vertreterversammlung der Landesärztekammer Baden-Württemberg hat Staat und Gesellschaft dazu aufgerufen, alles dafür zu tun, Spendebereitschaft und Transplantation von Organen zu fördern. Die Delegierten haben dazu einen Sechs-Punkte-Plan erstellt. Im Mittelpunkt muss danach zunächst eine breit... ...