Potsdam – In Brandenburg sollen perspektivisch auch Ärzte in ihren Praxen oder bei Hausbesuchen Coronaimpfungen anbieten dürfen. Die Landesregierung will dazu Modellvorhaben mit Hausärzten starten. Das ist ein Ergebnis des Brandenburger „Impfgipfels“ gestern. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte einer... ...
Berlin – In Cottbus ist erstmals eine Arztpraxis wegen Verstößen gegen die Coronaschutzvorschriften geschlossen worden. Wie die Stadt gestern mitteilte, wurden der praktizierenden Ärztin wiederholte Verstöße gegen Auflagen sowie gegen Anordnungen des Gesundheitsamts zur Last gelegt. Die Praxisräume seien daher amtlich... ...
Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg fordert finanzielle Unterstützung für Praxen beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur. Kammerpräsident Frank-Ullrich Schulz verwies in diesem Zusammenhang auf die Leistungen der Praxen während der ersten Phase der Coronapandemie. „Das Funktionieren der ambulanten Versorgung... ...
Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg hat eine neue Weiterbildungsordnung (WBO) verabschiedet. Die Kammerdelegierten orientierten sich bei ihrer Entscheidung im Wesentlichen an der 2018 von der Bundesärztekammer (BÄK) verabschiedeten neuen (Muster-)WBO. „Ich freue mich, dass es uns trotz der Coronabeschränkungen... ...
Potsdam – 17 Übersichtskarten geben neuerdings in Brandenburg Aufschluss darüber, wie weit der nächste Arzt entfernt ist. Darauf hat jetzt das Gesundheitsministerium in Brandenburg hingewiesen. Demnach können 99,2 Prozent aller Brandenburger mit dem Auto von ihrem Wohnort innerhalb von 15 Minuten den nächstgelegenen... ...