Magdeburg – In Sachsen-Anhalt arbeiten immer mehr ausländische Ärzte. Ihre Zahl ist im vergangenen Jahr aber weniger stark angestiegen als in den Vorjahren, wie aus einer Statistik der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (ÄKSA) hervorgeht. Demnach gab es im vergangenen Jahr 1.580 berufstätige ausländische Ärzte und damit 55... ...
Magdeburg – Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt weist daraufhin, dass Kinderarztpraxen und Klinikambulanzen wegen vieler Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) und anderen überlastet sind. Lange Wartezeiten für Eltern und ihre Kinder seien die Folge. Der Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Uwe... ...
Hannover/Magdeburg – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat in einer Resolution vor einer akuten Gefahr für die ambulante Patientenversorgung gewarnt. Grund seien die steigenden Kosten durch die Inflation und die hohen Energiepreise. „Diese negativen Entwicklungen gefährden... ...
Magdeburg – Für eine Aufstockung der Medizinstudienplätze haben sich heute sowohl die Ärztekammer als auch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt ausgesprochen. „Es braucht bundesweit mehr Medizinstudienplätze, damit es kurzfristig mehr Medizinstudierende und langfristig mehr Ärzte gibt. Wir haben in... ...
Magdeburg – Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt fordert angesichts der Aktionen gegen die Coronapolitik vor Krankenhäusern mehr Respekt und Rücksichtnahme. „In den Kliniken kämpft das gesamte medizinische Personal um das Überleben einzelner schwerkranker Patientinnen und Patienten“, erklärte der Präsident der Ärztekammer,... ...