Erfurt – Apothekerinnen und Apotheker in Thüringen dürfen bei Engpässen von Fiebersäften künftig mit eigenen Rezepturen aushelfen. Diese Maßnahme sei allerdings nur für Einzelfälle gedacht, teilten die Landesärztekammer und die Landesapothekerkammer Thüringen heute mit. So sollen die Apothekerinnen und Apotheker die... ...
Jena – Die Landesärztekammer Thüringen appelliert an Patienten, den Bereitschafts-, Not- und Rettungsdienst nur bei wirklichem Bedarf zu nutzen und so der Überlastung von Einrichtungen entgegenzuwirken. „Leider erleben wir zu oft und leider auch immer mehr, dass Patientinnen und Patienten mit Bagatellfällen die... ...
Erfurt – Aufgrund der alternden Bevölkerung wird nach Einschätzung der Landesärztekammer Thüringen die Gesundheitsversorgung in den kommenden Jahren erheblich mehr kosten. „Das Paket Gesundheitswesen wird teurer werden“, sagte die Präsidentin der Ärztekammer, Ellen Lundershausen. Der demografische Wandel führe dazu,... ...
Erfurt – Ärzte und Krankenkassen in Thüringen haben der Gesundheitsministerin des Landes, Heike Werner (Linke), ein „Zielbild 2030 der medizinischen Versorgung in Thüringen“ überreicht. Danach soll das Bundesland bis 2030 keine Krankenhausstandorte verlieren. Sie sollten aber in anderer Form als aktuell erhalten... ...
Erfurt – Vertreter von Ärzten und Krankenkassen fordern zielgerichtete und koordinierte Aktionen in Thüringen beim Schutz vor Gesundheitsschäden infolge von Hitze. Das betreffe auch Vorhaben zum Klimaschutz im Gesundheitswesen selbst, sagte die Landesgeschäftsführerin der Barmer, Birgit Dziuk. Die Sensibilisierung für... ...