Berlin – Die Bundesregierung hat das von der Großen Koalition ausgehandelte Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters auf den Weg gebracht. Demnach müssen sich Interessenvertreter künftig in ein öffentliches Verzeichnis eintragen, wenn ihre Lobbyarbeit regelmäßig, dauerhaft oder geschäftsmäßig für Dritte betrieben... ...
Düsseldorf – Ein Lobbyist der Impfsparte des Pharmaherstellers Sanofi arbeitet seit Beginn des Jahres für die nordrhein-westfälische Landesregierung im Coronakrisenmanagement. Der bisherige Head of Public Affairs bei Sanofi Deutschland, Stefan Kentrup, sei von seinem Unternehmen freigestellt worden, teilte eine... ...
Schneller, höher, weiter“. Das Motto der Olympischen Spiele treibt nicht nur Sportler an, es hat längst die Gesellschaft durchdrungen. Der Einzelne setzt auf Selbstoptimierung, Politik und Wirtschaft auf grenzenloses ...
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundeskanzleramt haben seit 2016 am wenigsten Geld für externe Berater ausgegeben. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage des Bundesfinanzministeriums beim Kanzleramt und den 14 Bundesministerien, die auf Anfrage des Linken-Abgeordneten Matthias Höhn durchgeführt... ...
Berlin – Die Politik-Plattform abgeordnetenwatch.de und die Transparenz-Organisation Lobbycontrol unternehmen einen neuen Vorstoß für ein verpflichtendes Lobbyisten-Register in Deutschland. Mit einem heute vorgelegten Vorschlag für ein „Bundeslobbygesetz“ soll mehr Transparenz über die Einflussnahme von... ...