Washington – Die Müttersterblichkeit in den USA hat weiter zugenommen. Im Jahr 2020 gab es 861 Todesfälle, wie aus einem am heute veröffentlichten Bericht des National Center for Health Statistics hervorgeht. Dies entspricht einer Müttersterblichkeitsrate von 23,8 Fällen pro 100.000 Geburten. Afroamerikanerinnen haben... ...
Jeden Tag sterben weltweit 800 Frauen an den Folgen von Schwangerschaft und Geburt. Deutschland gehört zu den großen Geberländern beim Kampf gegen Müttersterblichkeit. In den letzten Jahren flossen rund zwei Milliarden Euro in ...
Seattle – Die Weltbevölkerung ist in der letzten Dekade insgesamt gesünder geworden, die Kindersterblichkeit ist weiter gesunken und die Lebenserwartung gestiegen. Doch Adipositas, Kriege,Terror und mentale Erkrankungen belasten zunehmend die Gesundheit. Das Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME), das im... ...
London – Ergebnisse einer neuen Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine weisen darauf hin, dass Antifibrinolytika wie Tranexamsäure ernste postpartale Blutungen stoppen können. Die Studie wurde vom Health Innovation Challenge Fund und der Bill & Melinda Gates Foundation finanziert. Die Forscher... ...
Berlin – Experten haben verstärktes Engagement Deutschlands bei der Bekämpfung von Mütter- und Kindersterblichkeit gefordert, um die „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ (SDG) der Vereinten Nationen zu erreichen. In einem Fachgespräch des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sagte Marwin Meier... ...