Meiningen/Erfurt – Bei den Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Thüringen geht es nach Angaben der Staatsanwaltschaft Meiningen um einen längeren Zeitraum. Geprüft würden Vorgänge seit dem Jahr 2018, sagte ein Behördensprecher auf Anfrage. Konkret ermittelt... ...
Die Rolle der Medizinischen Versorgungszentren innerhalb des ambulanten Versorgungsbereiches wird seit einiger Zeit zunehmend kontrovers diskutiert. Die Bundesärztekammer sieht durchaus Chancen, aber auch gewisse Gefahren – ...
Berlin – Die kürzlich von der Bundesärztekammer (BÄK) unterbreiteten Vorschläge zum Thema Medizinische Versorgungszentren (MVZ) treffen bei Bundestagspolitikern auf Zustimmung. In einem Positionspapier spricht sich die BÄK unter anderem für die ausschließliche Zulassung fachübergreifender MVZ, die Begrenzung von... ...
München – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bayerns begrüßt, dass das Bundesgesundheitsministerium gegen die Übernahme von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) durch renditeorientierte Investoren vorgehen will. „Langfristig fügt eine solche Entwicklung unserem solidarischen Gesundheitssystem großen Schaden zu, die... ...
Berlin – Umfassenden Regelungsbedarf bei Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sieht die Bundesärztekammer (BÄK). In einem dem Deutschen Ärzteblatt vorliegenden Positionspapier spricht sich die BÄK unter anderem für die ausschließliche Zulassung fachübergreifender MVZ, die Begrenzung von Marktanteilen, mehr... ...