Köln – Erwachsene mit einem fortgeschrittenen Brustkrebs können von einer Behandlung mit dem Antikörperwirkstoffkonjugat Trastuzumab-Deruxtecan profitieren. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sieht in bestimmten Anwendungsgebieten insgesamt einen beträchtlichen Zusatznutzen... ...
Ulm – Fernmetastasen spielen in der Nachsorge von Brustkrebs bislang eine untergeordnete Rolle. Gibt es keinen konkreten Verdacht, wird nicht danach gesucht. Meist ist die Nachsorge auf klinische Untersuchungen und Mammografien zur Detektion von Lokalrezidiven beschränkt. Das könnte sich zukünftig mithilfe von... ...
San Antonio – Bei Brustkrebspatientinnen, die ihre endokrine Therapie für eine Schwangerschaft unterbrachen, waren die Rezidivrisiken nicht höher als bei Frauen ohne schwangerschaftsbedingter Therapiepause. Darüber hinaus waren die Empfängnis- und Geburtsraten aus der POSITIVE-Studie, die auf dem San Antonio Breast... ...
Seoul – Koreanische Frauen, die vor der Menopause im Rahmen einer Hormontherapie des Mammakarzinoms mit Tamoxifen behandelt wurden, hatten in einer bevölkerungsbasierten Studie in JAMA Network Open (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.43951) ein fast 4-fach erhöhtes Risiko auf ein Endometriumkarzinom. Tamoxifen... ...
Köln – Der Wirkstoff Olaparib ist seit Kurzem für die unterstützende Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium zugelassen. In einer frühen Nutzenbewertung sieht das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) den Hinweis auf einen geringen Zusatznutzen. Olaparib kommt für Personen mit... ...