Brüssel – Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, mehr Zeit für die Zertifizierung von Medizinprodukten einzuräumen und so das Risiko von Engpässen zu mindern. Der Vorschlag sieht längere Übergangsfristen für die Umstellung auf die neuen Vorschriften der Verordnung über Medizinprodukte vor. Für Medizinprodukte,... ...
Göttingen – Der Laborzulieferer Sartorius kommt bei seinen Wachstumsplänen nach eigenen Angaben schneller voran. Aktuell liege der Dax-Konzern etwa zwei Jahre vor dem eigenen Plan, sagte Unternehmenschef Joachim Kreuzburg. 2022 sei das dritte Jahr einer intensiven Wachstumsphase gewesen, sagte Kreuzburg. „Das war eine... ...
Berlin – Die europäische Verordnung für Medizinprodukte (MDR) muss aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) dringend in der praktischen Umsetzung verbessert werden. Die aktuellen Regelungen führten dazu, dass das System von Prüfung und Zulassung überlastet ist und... ...
Erlangen – Eine Prothese, die weiß, was ihr Träger will und das dann auch tut – daran tüfteln Erlanger Forscher. Mit Hilfe interaktiver künstlicher Intelligenz soll es künftig Menschen möglich sein, ihre jeweiligen Bedürfnisse beim Ausführen einer Bewegung einer Prothese selbst beizubringen. Wie die... ...
Berlin – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) appelliert an die EU-Gesundheitsminister, sich bei ihren für morgen geplanten Beratungen auf Anpassungen der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) zu verständigen. Andernfalls drohten Defizite bei der Versorgung mit wichtigen Medizinprodukten. Auch wenn der neue... ...