Hamburg – Immer weniger Frauen zwischen 45 und 65 nehmen Hormonpräparate gegen Beschwerden in den Wechseljahren ein. Das zeigt eine Auswertung von Versichertendaten der Techniker Krankenkasse (TK). Wie die Kasse heute in Hamburg mitteilte, bekamen im vergangenen Jahr rund sechs Prozent der erwerbstätigen Frauen dieser... ...
Seoul – Frauen, bei denen die Wechseljahre vor dem 40. Lebensjahr beginnen, haben im späteren Leben ein um ein Drittel erhöhtes Risiko, an einer Herzinsuffizienz zu erkranken. Auch für ein Vorhofflimmern war in einer Studie in European Heart Journal (2022; DOI: 10.1093/eurheartj/ehac364) ein leicht erhöhtes Risiko... ...
Boston – In dem USA greifen offenbar viele Frauen zur Cannabisdroge, um ihre Wechseljahresbeschwerden zu lindern. In einer Umfrage in Menopause (2022; DOI: 10.1097/GME.0000000000002018) gaben fast 80 % der Frauen an, Marihuana gegen Schlafstörungen, Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen anzuwenden. Ob Cannabinoide... ...
Bonn – Ab der Menopause ist bei Frauen das Ausmaß der altersbedingten Schäden an der weißen Substanz im Zentralnervensystem (ZNS) größer, als bei gleichaltrigen Männern. Die aktuellen Ergebnisse der Bonner Rheinland Studie unterstreichen die Bedeutung einer altersgerechten und geschlechtsspezifischen Medizin.... ...
Innsbruck – Eine kombinierte Hormonersatztherapie verlangsamt die epitheliale Zellalterung bei menopausalen Frauen, die nicht an Krebs erkrankt sind. Sinkende Östrogenspiegel gehen bei Frauen in den Wechseljahren oft mit Hitzewallungen, Verstimmungen, Schlafstörungen und Knochenschwund einher. Eine Hormonersatztherapie... ...