Berlin – Die Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht ist, dass unabhängig von der Art der Erkrankung, dem sozialen Status, der Herkunft, Nationalität und dem Aufenthalts- und Versicherungsstatus gilt. Das hat die Die Bundesärztekammer (BÄK) betont. Die BÄK hat bereits vor 25 Jahren das Amt eines... ...
Berlin – Ein Bündnis von mehr als 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft die Regierung zu einer Gesetzesänderung auf, damit Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung den Arztbesuch nicht aus Angst vor Abschiebung meiden. Hintergrund ist die sogenannte Übermittlungspflicht: Die Organisationen – darunter Ärzte der... ...
Jena/Erfurt – Krank und ohne Ausweis in Deutschland: Mit 230.000 Euro fördert das Sozialministerium in Thüringen in diesem Jahr den Aufbau einer medizischen Versorgungs- und Vermittlungsstelle für Menschen ohne Papiere. Zum Start des Modellprojektes übergab Ministerin Heike Werner (Linke) heute die Fördermittel an den... ...
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen (NRW) haben alle fünf Clearingstellen zur gesundheitlichen Versorgung von Zuwanderern mit ungeklärtem Versicherungsstatus ihre Arbeit aufgenommen. Die Stellen in Köln, Duisburg, Dortmund, Gelsenkirchen und jetzt auch in Münster sollen erproben, wie die Gesundheitsversorgung für... ...
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen (NRW) haben drei sogenannte Clearingstellen für Zuwanderer mit unklarem Krankenversicherungsstatus ihre Arbeit aufgenommen – in Köln, Dortmund und Duisburg. Sie sollen sich vor allem um Personen aus südosteuropäischen Staaten der Europäischen Union (EU) wie Bulgarien und Rumänien... ...