Vermischtes
Mittwoch, 7. Dezember 2022
Heidelberg – Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich laut einer Umfrage ein härteres Vorgehen gegen E-Zigaretten und Tabakerhitzer. Mehr als drei Viertel der Befragten sind dafür, dass in Nichtraucherbereichen weder E-Zigaretten noch Tabakerhitzer verwendet werden dürfen, teilte das Deutsche Krebsforschungszentrum... ...
Ausland
Dienstag, 11. Oktober 2022
Berlin – Für einen besseren Schutz von Kindern vor dem Passivrauchen plädiert erneut das Deutsche Kinderhilfswerk. Es müsse dringend Rauchverbote an sämtlichen Lebensorten von Mädchen und Jungen geben wie etwa auf Spielplätzen und im Umfeld von Schulen, erklärte das Kinderhilfswerk heute in Berlin. Zudem müsse der Bund... ...
Ausland
Mittwoch, 1. Juni 2022
Mexiko-Stadt – Der Verkauf von E-Zigaretten und ähnlichen Produkten ist in Mexiko künftig verboten. Die Regierung begründete ihre Entscheidung gestern mit Gesundheitsbedenken. Es sei eine „Lüge“ zu behaupten, E-Zigaretten seien eine sichere Alternative zum traditionellen Tabakrauchen, sagte Präsident Andrés Manuel... ...
Ausland
Mittwoch, 16. März 2022
Kopenhagen – Die dänische Regierung arbeitet daran, kommende Generationen vollständig vom Rauchen abzuhalten. Sie strebt an, dass niemand, der nach 2010 geboren wurde, mit dem Rauchen anfängt oder andere Nikotinprodukte gebraucht. Dies könne unter Umständen auch beinhalten, den Verkauf von Tabak und Nikotinprodukten an... ...
Politik
Freitag, 11. März 2022
Berlin – Der Bundesrat hat einen zweiten Versuch gestartet, das Rauchen im Auto bei Fahrten mit Kindern zu verbieten. Über einen entsprechenden Vorschlag der Länderkammer von 2019 war bis zur Bundestagswahl im September 2021 nicht abschließend beraten worden. Der Bundesrat entschied heute nun, seinen Entwurf zur... ...