Hannover – Die Aidshilfe Niedersachsen (AHN) kritisiert die Diskriminierung von HIV-positiven Menschen in der Medizin. Immer noch würden mit dem Virus infizierte Menschen zu Unrecht als Gefahr angesehen, sagte AHN-Geschäftsführerin Christin Engelbrecht. Die Aidshilfe Niedersachsen feiert heute ihr 35-jähriges Bestehen... ...
Gehrden – Nach den Morden des Pflegers Niels H. in zwei Krankenhäusern in Oldenburg und Delmenhorst hat das Land Niedersachsen ab dem Beginn dieses Jahres die Beschäftigung von Stationsapothekern in Krankenhäusern verpflichtend vorgeschrieben. Carina Helfst arbeitet als Stationsapothekerin am KRH Klinikum Robert Koch... ...
Hannover – Zehntausende Coronaimpfstoffdosen sind in Niedersachsen wegen abgelaufener Haltbarkeit vernichtet worden. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presseagentur (dpa), die rund 30 Kommunen in Niedersachsen beantwortet haben. Nur wenige Kommunen gaben an, dass sie bislang keinen Impfstoff hätten wegwerfen müssen.... ...
Hannover – Die Gefahr von Altersarmut in Niedersachsen hat nach statistischen Angaben zugenommen. Im vergangenen Jahr seien 17,9 Prozent der Menschen über 65 Jahre von Armut gefährdet gewesen. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Der Wert liege deutlich über dem Landesdurchschnitt einer Armutsgefährdung von 16,8... ...
Hannover – Nur etwa 4,6 Prozent der Beschäftigten in niedersächsischen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen medizinischen Einrichtungen sind bisher unzureichend oder gar nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft und verstoßen damit gegen die seit dem 15. März bundesweit geltende Coronaimpfpflicht für... ...