MEDIZINREPORT: Studien im Fokus
Dtsch Arztebl 2023; 120(20): A-916 / B-786
Das Medulloblastom ist ein vor allem im Kindesalter auftretender Tumor, der etwa 20 % aller Hirntumoren dieser Altersgruppe ausmacht. Am häufigsten tritt der Tumor zwischen dem 4. und 9. Lebensjahr auf. Neben der möglichst ...
MEDIZIN: Der klinische Schnappschuss
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 323; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0019
Ein 57-jähriger Patient stellte sich mit einer seit vier Jahren bestehenden größenprogredienten Schwellung der linken Hohlhand, Karpaltunnelsyndrom und bioptisch gesichertem Schwannom zur Operation vor. Die ...
Medizin
Mittwoch, 3. Mai 2023
Beijing – Ein neuer Platin(IV)-Komplex-Prodrug mit Sono-Sensibilisatoren wurde erfolgreich am Maus-Modell getestet. Die Nanopartikel lagerten sich selektiv im Tumor an und setzten nach der Bestrahlung mit Ultraschall lokal in der Mikroumgebung des Tumors Cisplatin frei. Die Ergebnisse aus der Grundlagenforschung lassen... ...
MEDIZINREPORT
Dtsch Arztebl 2023; 120(17): A-768 / B-656
Anlässlich ihrer 129. Jahrestagung in Wiesbaden hat die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin 6 neue Klug-entscheiden-Empfehlungen vorgestellt. In diesem Jahr kommen sie aus den Schwerpunkten Gastroenterologie, ...
MEDIZIN: cme
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 300-10; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0012
Lungenkarzinome sind die häufigste zum Tode führende Krebserkrankung. Der dominante Risikofaktor ist das inhalative Rauchen. Zusätzliche Risiken entstehen durch arbeitsplatzbezogene Expositionen, ferner werden Umwelteinflüsse ...