Washington – Häftlinge im US-Bundesstaat Massachusetts sollen künftig kürzer einsitzen, wenn sie im Gegenzug Knochenmark oder ein Organ spenden. Ein entsprechender Gesetzentwurf sieht einen Nachlass von zwei Monaten bis maximal ein Jahr Haft vor. Ein Ausschuss soll im Einzelfall entscheiden, ob jemand medizinisch die... ...
Es ist eine katastrophale Entwicklung, die vergangene Woche mit den neuen Zahlen zur Organspende bekannt wurde. Die Anzahl der im Jahr 2022 postmortal gespendeten Organe (2 662) ging sogar noch hinter den Wert von 2013 (3 035) ...
Angesichts eines Rückgangs bei lebensrettenden Organspenden in Deutschland kommt die Debatte über eine Einführung einer Widerspruchslösung wieder in Gang. Die Zahl der postmortalen Organspenden sank im vergangenen Jahr deutlich – ...
Berlin – Das geplante Onlineorganspenderegister kommt nicht mehr in in diesem Jahr. Das hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mitgeteilt. Demnach ist ein Start voraussichtlich im ersten Quartal 2024 geplant. Das Register ist deutlich in Verzug. Es sollte ursprünglich bereits am 1. März des... ...
Berlin – Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) meldete heute einen Rückgang der Zahl der Organspender für das Jahr 2022 um 6,9 Prozent. Zwar lässt sich der starke Rückgang der Organspendezahlen in den ersten Monaten des vergangenen Jahres auf die Pandemie zurückführen. Doch auch danach kam es zu keiner... ...