Ärzteschaft
Dienstag, 16. Mai 2023
Berlin – Privatversicherte Patienten haben im Jahr 2021 einen zusätzlichen Umsatz im Gesundheitswesen von rund 11,68 Milliarden Euro generiert. Der Mehrumsatz der Privatversicherten stieg laut der Analyse „Mehrumsatz und Leistungsausgaben von PKV-Versicherten – Jahresbericht 2023“ des Wissenschaftlichen Instituts der... ...
Ärzteschaft
Donnerstag, 11. Mai 2023
Berlin – Die private Krankenversicherung (PKV) hat für die Facharztpraxen in Deutschland eine erhebliche Bedeutung. Darauf haben das Wissenschaftliche Institut der PKV (WIP) und der PKV-Verband hingewiesen. „Ohne den überproportionalen Finanzierungsbeitrag der Privatversicherten würde es für Facharztpraxen deutlich... ...
Politik
Montag, 8. Mai 2023
Berlin – Die Zukunft des dualen Systems der Kranken- und Pflegeversicherung in Deutschland sollte von der Politik wenigstens offen diskutiert werden. Das hat Klaus Jacobs, ehemaliger Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), kürzlich im Rahmen eines Symposiums angemahnt. Derzeit stelle diese... ...
Vermischtes
Mittwoch, 3. Mai 2023
Berlin – Die Bevölkerung in Deutschland steht dem System der solidarischen Krankenversicherung grundsätzlich sehr positiv gegenüber. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO) befürworten aktuell 82 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten und 80 Prozent der... ...
Politik
Freitag, 14. April 2023
Kiel – Die Landesregierung Schleswig-Holstein will neuen Beamten bei einer Entscheidung für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) künftig in Härtefällen den Arbeitgeberanteil bezahlen. „Der nun in der Koalition gefundene Kompromiss macht die Verwaltung moderner und attraktiver“, sagte Schleswig-Holsteins... ...